Erhalten Sie hier Ihre Vorlage für Ihre freundliche Mahnung.
Mit unserer kostenlosen Word-Vorlage können Sie Ihre erste Zahlungserinnerung ganz einfach selbst erstellen.
Die Formulierung bleibt sachlich und respektvoll, der Aufbau ist übersichtlich. Einfach anpassen, absenden
und professionell an offene Zahlungen erinnern.
Häufig gestellte Fragen
Einfach erklärt für unsere Mandanten: Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Wie funktioniert der Inkassoprozess bei Eurosolvent?
Sobald Sie uns eine offene Forderung übergeben, übernehmen wir den gesamten Einzug für Sie – von der ersten Kontaktaufnahme mit dem Schuldner bis hin zur außergerichtlichen und gegebenenfalls gerichtlichen Durchsetzung.
Wann lohnt sich der Einsatz eines Inkassobüros?
Ein Inkassoverfahren lohnt sich, wenn Mahnungen erfolglos bleiben und der Schuldner nicht reagiert. Je schneller wir tätig werden, desto höher sind die Erfolgsaussichten.
Was passiert, wenn der Schuldner nicht zahlt?
Wir prüfen jeden Fall individuell und besprechen mit Ihnen die möglichen nächsten Schritte, z. B. ein gerichtliches Mahnverfahren oder eine Ratenzahlungsvereinbarung.
Welche Unterlagen werden für eine Forderungsübergabe benötigt?
Wir benötigen eine detaillierte Rechnung, die offenen Beträge und ggf. die bisherige Kommunikation mit dem Schuldner, inklusive Mahnungen.
Gibt es eine Mindesthöhe für die Forderung?
Grundsätzlich übernehmen wir Forderungen jeder Höhe, solange sie berechtigt und belegbar sind.
Wie lange dauert die Bearbeitung meiner Forderung?
Die Bearbeitungsdauer hängt vom Einzelfall ab. Viele Fälle lassen sich außergerichtlich innerhalb weniger Wochen klären.
Welche Kosten entstehen für mich als Gläubiger?
In den meisten Fällen trägt der Schuldner die Inkassokosten als Verzugsschaden. Sollte dies nicht möglich sein, klären wir mit Ihnen vorab, welche Optionen es gibt.
Gibt es versteckte Kosten oder Risiken?
Nein, wir arbeiten transparent und besprechen alle möglichen Kosten mit Ihnen, bevor wir Maßnahmen ergreifen.
Wann bekomme ich mein Geld ausgezahlt?
Sobald der Schuldner gezahlt hat, überweisen wir Ihnen den Betrag umgehend abzüglich der vereinbarten Gebühren.
Wie geht Eurosolvent mit Schuldnern um?
Wir setzen auf eine wertschätzende, lösungsorientierte Kommunikation. Unser Ziel ist eine faire Einigung, um Eskalationen zu vermeiden.
Können Schuldner eine Ratenzahlung vereinbaren?
Ja, wenn die wirtschaftliche Lage des Schuldners dies erfordert, ermöglichen wir flexible Zahlungspläne.
Was passiert, wenn der Schuldner Einspruch einlegt?
Wir prüfen den Widerspruch sorgfältig und besprechen mit Ihnen die nächsten Schritte.
Können auch Forderungen im Ausland bearbeitet werden?
Ja, dank unseres Partnernetzwerks sind wir weltweit tätig und berücksichtigen länderspezifische rechtliche Besonderheiten.
Wie unterscheiden sich internationale Verfahren von nationalen?
Jedes Land hat eigene rechtliche Rahmenbedingungen und Gepflogenheiten. Unsere Partner vor Ort kennen diese genau und setzen auf lokale Expertise.
Bietet Eurosolvent digitale Schnittstellen für eine einfache Forderungsübergabe?
Ja, wir bieten digitale Anbindungen an Ihre Buchhaltungs- oder ERP-Systeme, sodass Forderungen schnell und effizient übermittelt werden können.
Kann ich den Bearbeitungsstatus meiner Forderungen online einsehen?
Ja, über unser Mandantenportal haben Sie jederzeit Zugriff auf den aktuellen Stand Ihrer Fälle.
Wie hoch ist die Erfolgsquote von Eurosolvent?
Unsere Erfolgsquote ist überdurchschnittlich hoch, da wir moderne Methoden mit persönlicher Kommunikation kombinieren. Genaue Zahlen hängen von Branche und Schuldnertyp ab.
Warum sollte ich Eurosolvent anstelle eines Rechtsanwalts beauftragen?
Wir bieten ein spezialisiertes, effizientes Forderungsmanagement mit hoher Erfolgsquote – oft schneller und kostengünstiger als ein direkter Gang zum Anwalt. Falls nötig, arbeiten wir eng mit renommierten Kanzleien zusammen.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit Eurosolvent ab?
Nach der Forderungsübergabe halten wir Sie über alle Schritte informiert und stimmen uns eng mit Ihnen ab. Unser Ziel ist eine schnelle, reibungslose Abwicklung.
Kann ich auch mehrere Forderungen gleichzeitig übergeben?
Ja, ob einzelne Forderungen oder größere Mengen – wir haben die passenden Lösungen für Unternehmen jeder Größe.
Ist Inkasso durch Eurosolvent rechtssicher?
Ja, wir halten uns strikt an die deutsche Gesetzgebung und den Code of Conduct der Branche. Unsere Methoden sind stets rechtskonform und fair.
Was passiert, wenn der Schuldner insolvent ist?
In solchen Fällen prüfen wir alternative Möglichkeiten, etwa Forderungsanmeldungen im Insolvenzverfahren oder mögliche Vergleichslösungen.
Lernen Sie uns kennen.